ZENTRALES BOHRKERN- UND PROBENARCHIV, Freiberg, Deutschland
SWIETELSKY realisiert im Auftrag des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) den erweiterten Rohbau für das neue Zentrale Sächsische Bohrkern- und Probenarchiv. Der Spezialbau vereint künftig alle geowissenschaftlichen Proben des Freistaats Sachsen und der TU Bergakademie an einem zentralen Ort – und sichert damit langfristig wertvolle Forschungsdaten.
Mit technisch anspruchsvollen Lösungen wie Ortbeton-Fertigteilkombination, Sichtbetonelementen und Spannbetonbindern zeigt das Projekt die Hochbaukompetenz von SWIETELSKY – und stärkt die wissenschaftliche Infrastruktur der Region.